Diese Website informiert über das Geschäftsfeld der CO.DON GmbH, welche das operative Geschäft der CO.DON AG übernommen hat.
Informationen zur CO.DON Aktiengesellschaft finden Sie unter www.codon-aktiengesellschaft.de.

PRODUKTIONSSTANDORTE

Wir machen den nächsten Schritt: Unsere Anlage zur großtechnischen Herstellung humaner Zellen in Leipzig.

DOPPELTE ISOLATION FÜR MAXIMALE HYGIENE - DIE INTEGRIERTE ISOLATORTECHNOLOGIE AM STANDORT TELTOW

Aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen an die Herstellungsbedingungen für die Herstellung humaner Zelltransplantate entwickelten wir am Standort Teltow mit unseren Industriepartnern die Integrierte Isolatortechnologie (IIT), die 1999 in Betrieb genommen wurde.

Das Besondere an diesem „Reinraum im Reinraum“ ist die Integration der kompletten erforderlichen Ausrüstung für die Transplantatherstellung und Qualitätskontrolle in Isolatoren der höchsten Reinraumklasse. Diese Isolatoren befinden sich in einer ebenfalls als Reinraum klassifizierten Umgebung und sind nur über Schleusensysteme zugänglich. Aufgrund von Druckdifferenzen in den unterschiedlichen Räumen wird eine Kontamination von Raum zu Raum ausgeschlossen.

UNSER PRODUKTIONSSTANDORT LEIPZIG

Um die erwartete Produktnachfrage im Rahmen der zulassungsbegründeten Expansion bedienen zu können, etablierte die Gesellschaft seit 2017 einen zweiten Produktionsstandort in Leipzig. Im August 2021 begann hier die Routineproduktion des CO.DON eigenen, EU-weit zugelassenen Arzneimittels. Die in der BioCity gelegene Betriebsstätte ist eine der größten Anlagen für die Produktion von humanen Zellen im industriellen Maßstab. Für unsere Anwender:innen in Deutschland und über die Grenzen Deutschlands hinweg, wird sie auch in Zukunft die Lieferung von Zelltherapieprodukten höchster Qualität sicherstellen.

Das Prinzip der für Teltow originär entwickelten Integrierten Isolator Technologie wurde bei diese Anlage weiterentwickelt. Durch einen modularen Aufbau bietet die neue Anlage höchste Flexibilität und kann jederzeit erweitert werden. Derzeit besteht sie aus 3 Isolatoren und 144 dezentralen, mobilen Inkubatoren und umfasst in der derzeitigen Ausbaustufe eine Kapazität von 4.500 Transplantaten jährlich. Die Ressourcenplanung wie auch die Überwachung der für die Herstellung der Zelltherapieprodukte notwendigen Prozesse erfolgt computergestützt.

VIRTUELLER RUNDGANG
Entdecken Sie unsere Produktionsanlage in Leipzig